Projektseminare am Geodätischen Institut



-
Simulation and fusion of shallow water areasBetreuung: Bahareh Mohammadivojdan, Frederic HakeBearbeitung:Jahr: 2023Laufzeit: Wintersemester 2022/2023
-
Wind Energy Generation and Rural Development II: The Social and Cultural Value of the German Rural SpaceBetreuung: Kwabena Asiama, Winrich VoßJahr: 2022Laufzeit: Wintersemester 2021-22
-
Quality assessment of low-cost laser scanners in outdoor applicationsBetreuung: Dominik Ernst, Franziska Altemeier, Sören VogelBearbeitung:Jahr: 2022Laufzeit: Wintersemester 2021/2022
© GIH
-
Investigation of Influences on the Measurement Quality of low-cost Laser ScannersBetreuung: Dominik Ernst, Hamza AlkhatibBearbeitung:Jahr: 2022Laufzeit: Sommersemester 2022
-
Georeferenzierung und Validierung von Laserscanner-basierten MultisensorsystemenBetreuung: Sören Vogel, Rozhin Moftizadeh, Hamza AlkhatibBearbeitung:Jahr: 2021Laufzeit: SoSe 2020 und WiSe 2020/2021
-
Wind Energy Generation and Rural Development I: The Role of Governance and Benefit-sharing towards Community AcceptanceBetreuung: Kwabena Asiama, Winrich VoßJahr: 2021Laufzeit: Sommersemester 2021
-
Bodenrichtwertermittlung und Überprüfung der Bodenrichtwertzonen für den inneren City-Ring HannoversBetreuung: Jörn Bannert, Winrich VoßBearbeitung:Jahr: 2019Laufzeit: 2018 - 2019
-
Clustering und räumliche Analyse des Immobilienmarktes NiedersachsenBetreuung: Keno Bakker, Jörn Bannert, Markus SchaffertBearbeitung:Jahr: 2016Laufzeit: 2016-2017
-
Objektraumbasierte Zeitynchronisation kinematischer Multi-Sensor SystemeBetreuung: J. Bureick, J. Link, J.-A. PaffenholzBearbeitung:Jahr: 2015Laufzeit: 2015-2016
-
Kulturlandschaft im WandelBetreuung: Markus Schaffert, Torge SteensenBearbeitung:Jahr: 2015Laufzeit: 2015-2016
-
Automatisierte Zustandsüberwachung und (Risiko-) Bewertung neugotischer GewölbekonstruktionenBetreuung: S. Horst, H. Neuner, C. Schmitt, U. Stenz, A. WeitkampBearbeitung:Jahr: 2013Laufzeit: 2013-2014
-
Mobile MappingBetreuung: C. Brenner, H. Alkhatib, S. Hofmann, D. Muhle, M. Vennebusch, A. WeitkampBearbeitung:Jahr: 2012Laufzeit: 2012-2013
-
Mobile Stereo-Plattform zur automatisierten InnenraumvermessungBetreuung: F. Rottensteiner, M. Wiggenhagen, D. Muhle, H. Neuner, S. HorstBearbeitung:Jahr: 2011Laufzeit: 2011-2012
-
Innenstadtentwicklung Hannover City 2020+Betreuung: W. Voß, A. Weitkamp, S. Zaddach, H. VollmerBearbeitung:Jahr: 2011Laufzeit: 2011-2012
-
APRIL - Risikoinformationssystem LüneburgBetreuung: C. Brenner, O. Gitlein, H. Neuner, F. Rottensteiner, S. Vey, A. WeitkampBearbeitung:Jahr: 2010Laufzeit: 2010-2011
-
Innovatives Flächenmanagement am Stadtrand von NienburgBetreuung: A. WeitkampBearbeitung:Jahr: 2009Laufzeit: 2009-2010
-
Kalibrierung und Nahbereichsuntersuchungen von Tachymetern unter Einsatz eines virtuellen FeldbuchesBetreuung: R. Heer, H. Neuner, J.-A. Paffenholz, H. SuhreBearbeitung:Jahr: 2007Laufzeit: 2007-2008
-
Entwicklung des Pavillongeländes HannoverBetreuung: W. Voß, A. Weitkamp, R. Gudat, S. Klinke, H. VollmerBearbeitung:Jahr: 2007Laufzeit: 2007-2008
-
Aufbau eines Kontrollnetzes im Bodensenkungsgebiet WunstorfBearbeitung:Jahr: 2006Laufzeit: 2006-2007
-
Automatisierte Beweissicherung an einer HubbrückeBetreuung: H. Neuner, C. Hesse, R. Heer, J. GrabowskiBearbeitung:Jahr: 2005Laufzeit: 2005-2006
-
Brachflächenentwicklung in HannoverBetreuung: A. Weitkamp, H. Vollmer, S. KlinkeBearbeitung:Jahr: 2005Laufzeit: 2005-2006
-
Wertermittlung sonstiger FlächenBetreuung: W. Ziegenbein, A. Weitkamp, A. Brzank, K. JacobsenBearbeitung:Jahr: 2004Laufzeit: 2004-2005
-
Überwachung von großen Ingenieurbauwerken am Beispiel der Schleuse Uelzen I und IIBetreuung: J. Grabowski, R. Heer, C. Hesse, H. Neuner, H. SuhreBearbeitung:Jahr: 2003Laufzeit: 2003-2004