InstitutAktuelle Meldungen
GeoWerkstatt Januar: Auf dem Weg zur Bauwerksinspektion der Zukunft

GeoWerkstatt Januar: Auf dem Weg zur Bauwerksinspektion der Zukunft

© GIH
Schematische Darstellung der Multi-Sensor-Plattform bei der Aufnahme einer Kaimauer.

Hafenbauwerke werden zum Großteil noch manuell auf Schäden überprüft. Hier setzt das Forschungsprojekt 3D HydroMapper an: Das Team hat eine schwimmende Multi-Sensor-Plattform entwickelt. Als Grundlage für ein Building Information Model (BIM) machen die Messergebnisse den aktuellen Zustand der Anlage digital sichtbar und für verschiedene Interessenten nutzbar.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Januar 2023

 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).
Alle Artikel der GeoWerkstatt