InstitutAktuelle Meldungen
GeoWerkstatt September: Leben auf dem Land - von anderen Ländern lernen

GeoWerkstatt September: Leben auf dem Land - von anderen Ländern lernen

© InDaLe
Selbst wenn hier ein Fahrzeug parkt - gibt es noch genügend Feuerwehrleute?

Schulen schließen, Arztpraxen geben auf, Freiwilligen Feuerwehren fehlt das Personal. Unter diesen Rahmenbedingungen die ländlichen Räume attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten, ist eine Herausforderung.

Was kann Deutschland von Projekten in anderen Ländern lernen? Wie lassen sich erfolgreiche Pilotprojekte verstetigen? Das untersucht das Projekt "InDaLE", das sich in diesem Monat in der "GeoWerkstatt" vorstellt.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats September 2022

 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).
Alle Artikel der GeoWerkstatt