InstitutAktuelle Meldungen
GeoWerkstatt Februar: Wie Satellitenaufnahmen bei Hochwasser helfen

GeoWerkstatt Februar: Wie Satellitenaufnahmen bei Hochwasser helfen

© IPI
Spatio-temporal variations of flood in northeast Bangladesh estimated from bi-weekly mosaics of Sentinel-1 from 2019 and 2020.

Aufnahmen von Radarsatelliten sind äußerst nützlich, um in Krisensituationen Überschwemmungen und Hochwasserrisiken einzuschätzen und damit Menschen in Notsituationen zu helfen.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt in der aktuellen Ausgabe der "GeoWerkstatt", die in diesem Monat in englischer Sprache erscheint:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Februar 2022

 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).
Alle Artikel der GeoWerkstatt