Forschung
Publikationen

Publikationen des Geodätischen Instituts


Zeige Ergebnisse 391 - 420 von 589

2011


Gudat R. European Real Estate Society (ERES) Annual Meeting 2011. 2011. Beitrag in European Real Estate Society (ERES) Annual Meeting 2011, Eindhoven, Niederlande.

Gudat R. Forschung zur Markttransparenz an der Leibniz Universität Hannover. 2011. Treffen des Arbeitskreisen “Transparenz und Benchmarking” des Zentralen Immobilien Ausschusses, Frankfurt, Deutschland.

Gudat R. Going West or going East – Fundamental Changes in the German Property Tax System. 2011. Beitrag in Proceedings of the FIG Working Week 2011. Bridging the Gap between Cultures, Marrakech, Marokko.

Gudat R. Vergleich der Bemessungsgrundlagen der Grundsteuer in Europa. Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG). 2011;2011(3).

Gudat R, Voß W. Weiterentwicklung der Markttransparenz am Grundstücks- und Immobilienmarkt: Endbericht. 2011. 331 S.

Heiker A, Kutterer H. Assessing the accuracy of models by the integration of observations and models in a least squares adjustment. 2011. European Geosciences Union, Wien, Österreich.

Heiker A, Kutterer H. Consistency of Earth orientation parameters, second degree gravity field coefficients and geophysical excitation functions. 2011. Postersitzung präsentiert bei European Geosciences Union, Wien, Österreich.

Heiker A, Kutterer H. Ergebnisse der gegenseitige Validierung von EOP, Anregungsfunktionen und Schwerefeldkoeffizienten. 2011. Statusseminar Forschergruppe Erdrotation, Wien, Österreich.

Heiker A. Gegenseitige Validierung von EOP, Schwerefeldkoefizienten zweiten Grades und geophysikalischen Anregungsfunktionen - Aktuelle Ergebnisse. 2011. Geodätische Woche. Nürnberg, 26.-29.09.2011.

Heiker A, Kutterer H, Müller J. Stabilization of Satellite Derived Gravity Field Coefficients by Earth Rotation Parameters. 2011. Postersitzung präsentiert bei European Geosciences Union, Wien, Österreich.

Kistenmacher H, Voß W, Tarkan B, Ziegler K. Der Beitrag der öffentlichen Hand zur Bewältigung der Gebäude-Leerstandsentwicklung in Rheinland-Pfalz. 2011. 52 S.

Krasbutter I, Kargoll B, Schuh W-D. Das Magische Quadrat für stochastische prozesse. 2011. Geodätische Woche. Nürnberg, 26.-29.09.2011.

Krasbutter I, Brockmann JM, Kargoll B, Schuh W-D. GOCE gravity field determination using the in-situ adjustment approach: first three releases. 2011. Postersitzung präsentiert bei BMBF Geotechnologien Statusseminar, Bonn, Deutschland.

Krasbutter I, Kargoll B, Brockmann JM, Schuh W-D. GOCE In-Situ Ausgleichung: Von Kalibrierten Messdaten zum Erdschwerefeld. 2011. 4. REAL-GOCE Projekttreffen, München.

Krasbutter I, Brockmann JM, Kargoll B, Schuh W-D, Goiginger H, Pail R. Refinement of the stochastic model of GOCE scientific data in a long time series. 2011. Beitrag in 4th International GOCE User Workshop, München, Deutschland.

Kutterer H, Neumann I. Recursive least-squares estimation in case of interval observation data. International Journal of Reliability and Safety. 2011 Jul 11;5(3-4):229-249.

Liebig J, Grünberg J, Paffenholz J-A. Taktile und laserbasierte Messverfahren für die messtechnische Überwachung einer Autobahnbrücke. Bautechnik. 2011;88(11/2011):749–756.

Neuner H. High precision determination of the calibration line Herrenhausen. 2011. FIG Symposium GeoPreVi 2011.

Neuner H. High precision determination of the calibration line Herrenhausen. 2011. Beitrag in FIG Symposium GeoPreVi 2011.

Neuner H. Model selection for system identification by means of artificial neural networks. 2011. Beitrag in International Symposium on Deformation Monitoring, HongKong, China.

Paffenholz J-A, Kersten T, Kutterer H, Schön S. Analyse rotierender GNSS Antennen in kinematischen terrestrischen Anwendungen, 2011.

Paffenholz J-A, Kersten T, Schön S, Kutterer H. Analysis of the Impact of Rotating GNSS Antennae in Kinematic Terrestrial Applications. 2011. Beitrag in FIG Working Week 2011, Marrakech, Marokko.

Paffenholz J-A, Kersten T, Schön S, Kutterer H. Analysis of the Impact of Rotating GNSS Antennae in Kinematic Terrestrial Applications. 2011. FIG Working Week -Bridging the Gap between Cultures, Marrakech.

Paffenholz J-A, Kutterer H. Integration of Uncertainty Measures into a Direct Geo-Referencing of 3D Point Clouds. 2011. XXV IUGG General Assembly -Earth on the Edge: Science for a Sustainable Planet, Melbourne, Melbourne, Australien.

Rehr I, Rinke N, Kutterer H, Berkhahn V. Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei der Durchführung tachymetrischer Netzmessungen. Allgemeine Vermessungs-Nachrichten. 2011;2011(1):2-13.

Schaffert M. Auswirkungen des demographischen Wandels auf Siedlungsstrukturen – Das Beispiel 'Leerstände ländlicher Wohngebäude'. 2011.

Schaffert M, Starka O. Demographie und Geodateninfrastrukturen (GDI). 2011. Intergraph-Anwenderkonferenz Deutschland, Österreich, Schweiz (Intergraph-Forum 2011), Kassel, Deutschland.

Schaffert M. GIS-basiertes Leerstandsmanagement für ländliche Wohngebäude. Szenarien im Spannungsfeld öffentlicher und privater Interessen. in Hepperle, Dixon-Gough, Kalbro, Mansberger, Meyer-Cech, Hrsg., Core-Themes of Land Use Politics: Sustainability and Balance of Interests. Publications of the European Faculty of Land Use and Development. 2011. S. 349-362

Schaffert M, Müller M, Benndorf F. Kommunen im Zeichen des demografischen Wandels. Planungsunterstützung durch kombinierte Nutzung von Melderegister und Geobasisdaten. in Angewandte Geoinformatik 2011: Beiträge zum 23. AGIT-Symposium, Salzburg. 2011. S. 503 -512

Schaffert M. Szenariotechnik und GIS - Ein Beitrag zur demographierobusten Planung in Kommunen. 2011.


Zeige Ergebnisse 391 - 420 von 589